Als mittelständisches Unternehmen stellen wir hohe Ansprüche an den Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. Im Sinne einer normgerechten Unternehmenskultur ist der Datenschutz für uns ein fester Bestandteil in unseren Entscheidungsprozessen. Die Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu) finden beim uns konsequent Anwendung. Ein Datenschutzbeauftragter ist bestellt.
Die personenbezogenen Daten, die wir erheben (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Personenbezogene Daten werden bei uns nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden.
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen oder der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Falls Sie mit dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch uns unzufrieden sind, räumt ihnen die DSGVO ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde ein, beispielsweise bei der/dem Landesbeauftragen für Datenschutz in Niedersachsen (E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de).
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder mit den hier dargestellten Maßnahmen zum Datenschutz nicht zufrieden sein, so wenden Sie sich gern an unseren Datenschutzbeauftragten:
Dr. Karl-Heinz Hasken
Butec GmbH
E-Mail: datenschutz@schwarzer-emb.de
Den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung finden Sie im Impressum dieser Internetseite.
Bei jedem Besuch der Internetseite und bei jedem Abruf einer Datei werden vom Webserver Zugriffsdaten in einer sog. Protokolldatei aufgenommen. Zu diesen Daten gehören die abgerufene Domain, Datum und Uhrzeit des Abrufs, der Request (HTTP-Anfrage), die Reihenfolge der Seitenaufrufe, übertragene Bytes, Informationen zum verwendeten Browser, Suchanfragen, IP-Adresse und der HTTP-Statuscode. Diese erfassten Daten werden von uns keiner bestimmten Person zuzuordnen. Sie bleiben als Nutzer anonym. Diese Daten werden nicht mit weiteren Daten zusammengeführt, sondern die Daten werden lediglich aggregiert und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die Daten werden nach vier Wochen vom Webserver gelöscht.
Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Mitteilung zukommen lassen, werden diese Informationen per E-Mail an uns weitergeleitet und bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter und sie verbleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung nicht mehr gegeben ist oder Sie uns zur Löschung der Daten auffordern.
Die Internetseite verwendet auch sogenannte Cookies, welche aus Gründen der Programmierung verwendet werden und grundsätzlich auch dazu dienen, das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Computer ablegt und speichert. Cookies werden verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen oder auch zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung durch denselben Nutzer.
Wir verwenden auf unserer Homepage technisch notwendige Cookies. Diese Cookies werden für einen Tag gespeichert. Damit nicht bei jedem neuen Aufruf der Seiten der Cookie-Banner neu bestätigt werden muss, werden die Cookie-Einstellungen für 1 Jahr gespeichert. Unsere Cookies speichern allein die sogenannte Session-ID, also eine eindeutige Zeichenkombination, welche die Erkennung zusammengehöriger Anfragen ermöglicht. Zusätzlich können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internetbrowsers verhindern und dort auch vorhandene Cookies löschen. Sie bestimmen die Speicherung von Cookies selbst. Gegebenenfalls können ohne Cookies nicht sämtliche Funktionen der Internetseite vollständig genutzt werden.
Diese Internetseite nutzt die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) zur Darstellung einer interaktiven Karte. Die Einbindung dieses fremden Inhalts setzt voraus, dass die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers an Google übertragen wird. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verwendung dieser Daten durch Google. Weitere Informationen zu der Datenverarbeitung durch Google können den Datenschutzbestimmungen von Google entnommen werden. Diese sind abrufbar unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Für die Nutzung von Google Maps müssen Sie uns Ihre Einwilligung geben. Die Einwilligung wird vor der Freischaltung des Dienstes abgefragt, da wir diese als Rechtsgrundlage für die Nutzung des Google Dienstes verwenden.
Wir verlinken auf Videos der Plattform YouTube. Wenn Sie diese Videos ansehen, werden Sie auf die Internetseiten von YouTube weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen vom Dienstanbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, und dem Mutterunternehmen Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, Website: https://www.youtube.com. Die Datenschutzerklärung des Anbieters finden Sie unter https://policies.google.com/privacy, Widerspruchsmöglichkeit zur Datenverarbeitung (Opt-Out: Opt-Out-Plugin) finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Starke Partner, auf die man sich verlassen kann: